Patricia Deisl
Grafikerin, Illustratorin
Gregor Kari
Graphik Designer für Computergames
Werdegang
HLA für künstlerische Gestaltung am CHS Villach
Bachelorstudium multimedia an der FH Salzburg (Spezialisierung auf 3D Animation)
Zur Arbeit als Grafik Designer
Seit 2 Jahren arbeite ich bei Mediatonic. Das ist eine Spielefirma, die für andere Firmen Spiele entwickelt. Manchmal sind das kleine Spiele für das Handy oder Tablet, aber die meiste Zeit verbringe ich an einem Projekt, über das ich momentan noch nichts erzählen darf. Meine Aufgaben hier sind das Zeichnen von Charakteren, das Malen von Hintergründen oder das Entwerfen von Dingen, die von meinen Kollegen dann in 3D umgesetzt werden.
Zur Ausbildung an der HLA für künstlerische Gestaltung am CHS
„Wir hatten eine Menge Spaß. Wir hatten die Möglichkeit viele verschiedene Dinge auszuprobieren, Malen mit Acryl, Experimentieren mit Film oder beides zugleich. Vor allem hatten wir sehr viel Freiheit. ……
Am meisten Spaß hat mir das Arbeiten in Computeranimation gemacht, weil ich da einen Roboter in 3D animieren konnte und das fand ich einfach ziemlich cool… ich denk, das wertvollste, das ich aus der Zeit mitnehme, sind ein offener Zugang zu neuen Ideen und die Fähigkeit im richtigen Moment auch einmal um die Ecke zu denken.“
Tanja Liesinger
Tätowiererin
Valerie Moser
Akrobatin
Luca Mussnig
bildender Künstler, Musiker, Schauspieler
Vanessa Pichorner
bildende Künstlerin
Olivia Plankenauer
bildende Künstlerin und Tänzerin
Julia Presslauer
Grafikdesignerin
Christina Rauch
Filmemacherin, Gironcolipreisträgerin 2019

Verena Schellander
Buchillustratorin
Mathias Seebacher
Filmemacher
Mathias Seebacher was born in Austria in 1989 and studies at Filmacademy Vienna. There he focuses on directing whilst also working as a cinematographer and gaining experience as a gaffer and lighting technician. Previous work includes Tokyo (co-director, 2018), Some Old Man (2014) and Subterranean Homesick Bouldering (2012). His next goal is to make his first feature film.
...
A student at Filmacademy Vienna, Austrian born director Mathias Seebacher has made Home Is Where The Scars Are From a short film which will be part of European Film Promotion’s Future Frames, which will take place as part of the 55th edition of Karlovy Vary.
The film follows Andi who lives in a deserted Vienna building with a group of fellow squatters. When his sister turns up with her son Levi, both on the run from her abusive partner, Andi begins to play the role of doting uncle. As Levi begins to adapt to a new atmosphere of freedom, the adults get used to a new dynamic as they reflect upon their personal lives and political beliefs. Home Is Where The Scars Are From is an intense and engaging drama which manages to balance personal stories with a politically charged undercurrent.
Absolvent*innen
Absolvent*innen der HLK für Kunst und Gestaltung
Patricia Deisl, Grafikerin, Illustratorin
http://www.elodia.at/impressum/
Gregor Kari, Grafikdesigner
https://www.artstation.com/gregor
Tanja Liesinger, Tätowiererin
http://www.house-of-tattoo.at/tattoo-tanja-liesinger/
Valerie Moser, Akrobatin
Luca Mussnig
Vanessa Pichorner, bildende Künstlerin
Olivia Plankenauer, bildende Künstlerin und Tänzerin
https://olasart.wixsite.com/olasart/about-me
Julia Presslauer, Grafikdesignerin
http://presslauer.klassefuerideen.at/
Christina Rauch, Filmemacherin, Gironcolipreisträgerin 2019
https://www.christinarauch.at/
Verena Schellander, Buchillustratorin
http://www.very.co.at/wordpress/