Ausbildungsinhalte

Künstlerische Basisausbildung
Im 1. und 2. Jahrgang erfolgt eine künstlerische Basisausbildung in den Bereichen Malerei, Grafik, Fotografie, Computergrafik, sowie im Gestalten mit den Werkstoffen Holz, Metall, Keramik und Textil.
Visuelle Gestaltung und Mediengestaltung
Vom 3. bis 5. Jahrgang erfolgt eine spezielle Ausbildung mit Schwerpunkten in den Bereichen Malerei, Plastisches Gestalten, Video & Film, Grafik, Industrial Design, Computeranimation & Mediengestaltung.
Aktivitäten
Die Teilnahme an künstlerischen Wettbewerben, Kunstreisen (Toskana, Paris, Rom...), mehrtägige Workshops mit Künstler*innen, Projektwochen (Bildhauerei im Krastal...), Exkursionen oder der Besuch von internationalen Kunstausstellungen (Biennale Venedig...) stellen einen wichtigen Bestandteil der künstlerischen Ausbildung dar.
AFG Grafik
Atelier für flächiges Gestalten / Grafik
AFG Malerei
Atelier für flächiges Gestalten / Malerei
ARG Holz
Atelier für räumliches Gestalten / Holz
ARG Keramik
Atelier für räumliches Gestalten / Keramik
ARG Metall
Atelier für räumliches Gestalten / Metall
ARG Textil
Atelier für räumliches Gestalten / Textil
VIGE Architektur
Visuelles Gestalten / Innenarchitektur
VIGE Design
Visuelles Gestalten / Design

VIGE Grafik
Visuelles Gestalten / Grafik

VIGE Malerei
Visuelles Gestalten / Malerei

VIGE Plastik
Visuelles Gestalten / Plastisches Gestalten

VIGE Video
Visuelles Gestalten / Video und Film

MEDV Grafik, Foto, Bild
Mediale Darstellungsverfahren / Computergrafik, Fotografie und Bildbearbeitung

MEDV Computeranimation
Mediale Darstellungsverfahren / Computeranimation und Bildbearbeitung
