Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

Diplomarbeiten 2025

Die Schüler*innen des fünften Jahrganges haben diese in Zusammenarbeit mit Projek- und Kooperationstpartner:innen aus der Wirtschaft erstellt.

Nach einer intensiven Arbeitsphase wurden die Diplomarbeiten im März 2025 von unseren Schülerinnen präsentiert.

Die Teams können bei der Fertigung der Prototypen ihr fachliches Know-How bestens anwenden.

Es entstehen immer themenorientierte, traumhafte Modelle oder Produkte, die man auf dieser Seite bewundern kann.

Sehr erfreulich ist, dass immer Kooperationspartner:innen aus der Wirtschaft gewonnen werden können. Anfragen von Firmen mussten wir auch für das kommende Schuljahr auf unsere Warteliste setzen.

Unsere Schüler*innen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Forschungstätigkeit immer mit aktuellen Themen aus den Berufsfeldern der Modebranche.

Im speziellen über die Nachhaltigkeit in allen Phasen des Produktionsprozesses, kulturelle Aspekte und vorallem die Digitalisierung und deren Einsatzbereiche.

Punks und amerikanische Ureinwohner

Zwischen Tradition und Revolution

Team: Anna-Selina Weger und Hannah Winter

Forschungstätigkeit:

Diese Diplomarbeit widmet sich dem Vergleich der scheinbar gegensätzlichen Kulturen, den Punks und den amerikanischen Ureinwohnern.

Die Autorinnen möchten auf die Vergangenheit zurückblicken und daraus lernen.

Projektpartnerin: Fotografin Melanie Maurer

 

 

Zwischen Noten und Nähten

Die Zauberflöte

Team: Anna Huber Prantl und Anna Enzi

Forschungstätigkeit: Die Arbeit klärt über die Symbolik des Bösen in Form der Königin der Nacht und das Gute, welches von Papagena verkörpertwirde, auf.

Projektinstitution: Burgtheater in Wien

 

 

Die Schatten werden länger

Kaiserin Elisabeth

Team: Emely Greschitz und Mia Straganz

Forschungstätigkeit:

Diese Diplomarbeit beschäftigt sich mit Kaiserin Elisabeth von Österreich als historische Persönlichkeit und als ikonische Figur in Film und Musical.

Projektpartner: Kostümbildnerinnen Tanja Hauser und Monika Buttinger

 

 

Balkanische(r) Eleganz und Stolz

Die Schönheit von Kroatischer und Serbischer Tracht und Tradition

Team: Katarina Polimac und Danijela Petkovic

Forschungstätigkeit:

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der kulturellen Bedeutung der Tracht in Kroatien und Serbien und untersucht deren Rolle als Ausdruck der Identität.

Projektpartner: Srpski Klub Balkan Spittal, Obfrau Gorica Petkovic

 

 

"NIPPON"

Das Land der aufgehenden Sonne

Team: Ronja Michenthaler und Lauren Bierbaum

Forschungstätigkeit:

Diese Diploarbeit untersucht die Spiritualität im Zen-Buddhismus und esoterischen japanischen Traditionen.

Sie beleuchtet rituelle Praktiken, Mediationstechniken sowie die politische und kulturelle Entwicklung unter dem Tokugawa-Shogunat während der Edo-Zeit.

Projektpartner: Photography Wolfgang Michenthaler

 

 

Ausgewählte Diplomarbeiten 2024

Die Diplomarbeiten ein wichtiger Bestandteil der Diplom- und Reifeprüfung

Mode in der Filmindustrie

Der gravierende Einfluss auf die Modewelt

Team: Alina Samonig und Johanna Strutzmann

Forschungstätigkeit: Diese Diploarbeit handelt vom Einfluss des Films in der Modewelt, wodurch sich im Laufe der Geschichte immer wieder neue Genres und Trends etablieren.

Projektpartnerin: Gudrun Schretzmeier / Bild- und Kostümbildnerin /Theaterhaus-Gründerin

 

 

Trau dich!

Informative Reise durch Bräuche und Traditionen

Team: Elisa Engber und Mirijam Hammer

Forschungstätigkeit: Muss ein Hochzeitsdirndl immer weiß sein? War das Dirndlkleid schon immer etwas Besonderes? Ist eine Sommerhochzeit ansprechender als eine Winterhochzeit und wie sieht das perfekte Brautkleid für den Winter aus?

Projekpartnerinnen: Andrea Engber und Mag. Agnes Pernull-Hammer

 

 

Fashion meets Emancipation

Frauen werden immer noch nicht gleich behandelt

Team: Colleen Kremser und Nicole Winkler

Forschungstätigkeit: In der Diplomarbeit wird die Frage beantwortet, wie die Hose und das Korsett die Frauenwelt damals und heute beeinflusst haben.

Projektpartnerin: Dr. Corinna Kofler / Public Relations / Cogito & Creo

 

 

Das Hijab - Eine moderne Geschichte

Diese Arbeit dient dazu, um Vorurteile abzubauen

Team: Kantaeva Khava, Halima Rezvanova und Selima Astamirova

Forschungsfrage: Was ist das Hijab und wie entwickelte es sich seit dem 20. bis zum 21. Jahrhundert?

Projektpartner: Vayfood (Restaurant)

 

The End

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Thematik "Tod" und dem "Jenseits" und dessen unterschiedlichen Feierlichkeiten, je nach Kultur und Religion

Projektteam: Leonie Jellitsch und Ana Maria Burusic

Forschungstätigkeit: In der Diplomarbeit werden der europäische und der mexikanische Totenkult gegenübergestellt und die traditionelle Kleidung und dessen Geschichte nähergebracht, um die Thematik zu enttabuisieren.

Projektpartner: Franz Kramaritsch / Städtische Bestattung Spittal an der Drau

 

 

Fashion meets Music

Die Beeinflussungen der Weltikonen "Madonna, Freddy Mercury und Harry Styles" an der Mode- und Musikbranche

Projektteam: Marissa Kogler, Hanna Abwerzger und Simone Brandstätter

Forschungstätigkeit: Inwiefern beeinflussen die Pop-Ikonen Madonna, Freddie Mercury und Harry Styles die Modewelt.

Projektpartner: Michael Weger / Intendant neue Bühne Villach

 

 

An Everlasting Story

Traditionelle Kleider aus verschiedensten Ländern der ganzen Welt

Team: Ronja Wagner, Viktorija Mitreva und Radmila Mitreva

Forschungstätigkeit: Welche traditionellen Kleider werden in China, Indien und Mazedonien getragen und wie hat sich diese Kultur im Laufe der Zeit verändert? Was für einen Wert hat Tradition heutzutage noch?

Projektpartner: Chandan Fashion

 

 

Ausgewählte Diplomarbeiten 2023

Die Diplomarbeiten ein wichtiger Bestandteil der Diplom- und Reifeprüfung

Zeitreisende

Auf den Spuren der Tradition

Team: Anna-Maria Steiner und Theresa Jaklitsch

Forschungstätigkeit: In der Diplomarbeit wird die Frage beantwortet, wie man Tradition und Moderne miteinander verbinden kann, ohne dabei die Wurzeln der Herkunft zu verlieren.

Projektpartner: Claudia Hochmüller / Designerin & Schneidermeisterin

 

Le monde de Dior

making of a look

 

Team: Nina Fuhrmann und Anika Wigoschnig

Forschungstätigkeit: Wie war das Leben von Christian Dior? Inwiefern hat sich die Marke mit ihren verschiedenen Chefdesigner*innen verändert? Welchen Einfluss hatte die Modeindustrie auf die Umwelt in den 1950er Jahren im Vergleich zu heute?

 

Projektpartner: Gregor Steiner / Designerkabinett

Futuras Fibras

Fasern der Zukunft

Team: Selma Grcic' und Theresa Steiner

Forschungstätigkeit: Was ist mit den alternativen Fasern möglich und wie sieht die Zukunft dieser Fasern aus?

Projektpartner: Leinenweberei Vieböck GmbH

Dancing Queen

Die Geschichte des Tanzes und der Tanzbekleidung

Team: Carmen Winkler und Veronika Marton

Forschungstätigkeit: Wie verändert Ballett die Gesellschaft im Wandel der Zeit?

Projektpartner: Dancingstar Babsi Koitz

Ausgewählte Diplomarbeiten 2022

Die Diplomarbeiten ein wichtiger Bestandteil der Diplom- und Reifeprüfung

Dancing Queen

Team: Veronika Marton und Carmen Winkler

Projektpartner: Dancingstar Babsi Koitz

Forschungsfrage: "Welche Bindung beziehungsweise Verhältnis haben Mann und Frau beim Paartanz in den lateinamerikanischen Tänzen?"

Second Impression / Vom Massenkonsum zu Second Hand

Team: Meriam Abuzahra und Iris Jelenik

Projektpartner: ReVilla / Renate Schlatter

Hypothese: "Wodurch gefährdet die Jeansindustrie Mensch und Umwelt und inwiefern kann Leder nachhaltig sein?"

Umweltkiller

Team: Sabrina Zmölnig und Annabell Morgenfurt

Projektpartner: Rettl 1868 & Kilts & Fashion Villach

Hypothese: "Wie sehr beeinflusst Mode den Klimawandel" und "Kann Recycling-Mode den Fast Fashion Trend beenden"?

Prachtvolle Bekleidung aus vergangenen Zeiten

Team: Katharina Grasser, Anna Steiner und Claudia Rauter

Projektpartner: Stadttheater Klagenfurt / Theaterpädagogin Katharina Schmölzer

Hypothese: Wie spiegelt sich die Mode im Barock, Rokoko und Biedermeier den Stand der Gesellschaft wider? Stehen Mode und Theater in enger Verbindung?

Fashionstatement: the influence of the 70s 80s 90s

Team: Pelin Yeldiz und Marie Neustätter

Projektpartner: Niveau Accessoires & Fashion / Astrid Unterwandling

 

Ausgewählte Diplomarbeiten 2020

Changes in Asian Ästhetics

Team: Pia Kerschhackl und Anabel Lamprecht

Projektpartner: Atelier Christina Tripolt / Wolfsberg

Wer schön sein will muß leiden!

Team: Alicia Lang und Anna Talhammer

Projektpartner: LKH-Villach mit Dr. Sandra Rabitsch (Psychologin)

Nachhaltigkeit als Lebensprinzip

Team: Jana Eggeler und Florentina Wilfing

Projektpartner: Lenzing AG

Mode und Kunst ein visionäres Paar

Team: Sarah Zechner und Leonie Grum

Projektpartner: Albertina in Wien

Jagdfieber

Team: Ines Bragaglia und Alexandra Babin

Projektpartner: Firma Rettl 1868

Pop Art

Team: Niazi Marzia, Marion Kitanovska und Michelle Wriessnegger

Projektpartner: Fotograf Martin Steinthaler

 

The Royals

Team: Sara Oijunovic und Sabrina Enderle

Projektpartner: Fotografin Elke Schwarzinger

Magic Moments

Team: Eva-Maria Bezdek, Johanna Krenn und Christina Hassler

Projektpartner: Atelier Marianna / Lienz

Ausgewählte Diplomarbeiten von 2015-2019