Secondhand

Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft sind Themen, die in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unter all den Möglichkeiten, nachhaltig zu agieren, wird auf die grüne Alternative Secondhand vergessen. Unsere Schülerin Iris Jelenik hat im Rahmen der Diplomarbeit den "Gordischen Knoten" gelöst und eine individuelle, zeitlose Kollektion von "pre-own fashion" kreiert.
Die Kollektion besteht aus sechs Entwürfen. Sie umfasst eine Lederjacke, ein Ledergilet, eine Anzughose und eine Bikerhose. Jeder der einzigartigen Entwürfe wurde auf dieser Grundlage entworfen. Mit diesen Entwürfen wollte Iris ihren eigenen Stil mit alltagstauglicher Eleganz kombinieren.
CHS Modekollektion
Der 3. Jahrgang designte diese neue Kollektion
Der 3. Jahrgang setzte sich mit unserer Modefarbe "Blau" und einem jugendlichen, trendigen Stil auseinander. Die Aufgabenstellung lautete: kreiere ein Outfit für die Modemanagement und Designabteilung für ihre öffentlichen Präsentationen bei Messen, Modeschauen und Ausstellungen. Es sollte ein einzigartiges Wiedererkennungsmerkmal in diese Kollektion einfließen. Das Ergebnis sehen sie in unserer Collage. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Events bei denen wir diese neuen Modeteile präsentieren können.
Traumblusen mit Plastrons
Die Schülerinnen des 3. Jahrganges der Mode designten Traumblusen mit Plastron und RüschenteilenAls Grundlage für das Design nahm man die Idee des Plastrons. Früher ein Krawattenschal der zum ersten Mal am Ende des 19. Jahrhunderts auftauchte. Unsere Schülerinnen interpretierten und designten "das Plastron" auf ihre Art. Es entstanden Traumblusen die sehr individuell und typgerecht präsentiert werden.
Nachhaltigkeit als Lebensprinzip
Kollektion von Jana Egeler


Der Klimawandel ist ein Grund etwas wirklich zu verändern. Vorallem die Modeindustrie, geprägt durch den Konsum der heutigen Gesellschaft, beeinflusst die Umwelt extrem.
Diese Kollektionen sollen zeigen, dass es auch anders geht. Sie soll ein Statement setzen, dass auch nachhaltige Mode modern, individuell und zeitlos sein kann.
Die Kollektion besteht aus sieben Kleidungsstücken und einem Accessoire. Durch die unterschiedlichen Kombinationen lassen sich unzählige LOOKS kreieren.
Männer mag man eben
Kollektion des 3. Jahrganges MODE

Mit der Kollektion „Männer mag man eben“, setzte die 3. Jahrgang den Mann perfekt in Szene. Der Stoffprint, welcher Figurinen, Köpfe, Schriftzüge und modische Akzente aufweist, erwies sich als perfekte Ausgangslage, für eine jugendliche und moderne Kollektion. Die Schülerinnen kombinierten den Stoff mit den Farben türkis und rot, um gewisse Details noch mehr hervorzuheben. Die Modelle dieser Kollektion sind alltagstauglich inklusive dem gewissen Etwas. Die Kleidungsstücke lassen sich untereinander sehr gut kombinieren, somit ist ein trendiger und individueller Look garantiert.
Moodboard und Collagen
Kooperation zwischen dem 2. und 4. Jahrgang der Modeschule Villach

Aus Musterraporten wurden unterschiedliche Flächen manuell oder digital für die Herbst-Winterkollektion 2021-22 entwickelt. Diese wurden in Form einer Collage als A und H- Silhouette zu Streetwearoutfits kreiert und designt.
Kollektion Afrika
Der 3. Jahrgang designte die Kollektion im Stil von der Designerin Lena Kvadrat
Als Inspiration diente die Designerin Lena Kvadrat, die uns mit ihren geometrischen Designs inspirieren konnte. Weiters schafften die vielen Variationen von Muster und Farbe der Modemarke Versace, Grundlagen der Kollektion.
Während der Trendrecherche für das Jahr 2020/2021 fiel uns auf, dass Tierprints großgeschrieben werden und mit diesen Elementen konnten die ersten Entwürfe entstehen.
Moderne oversized Hemdblusenkleider und ein klassisch geschnittenes Hemd sind Bestandteile der Afrika Kollektion.
Die individuellen Werkstücke ähneln sich durch die Farben Pink, Gelb und Schwarz und die zwei verwendeten Tierprintmuster.
Ferngläser, Sonnenbrillen und coole Boots vervollständigen den gesamten Safarilook und lassen Sie in eine andere Welt reisen.
Kooperation mit dem Modehaus Rettl
Entwicklung von Cosagen für unsere 9 Bundesländer
UnsereSchüleri*nnen des fünften Jahrganges entwarfen und fertigten innovative Corsagen für jedes Bundesland von Österreich.
Bei dieser Kollektion wurden hochwertige Materialien, echtes Handwerk und gelebte Tradition miteinander vereint.
Chromodoris Magnifica
Kollektion von Leonie Grum


Die Meeresschnecke "Chromodoris Magnifica" stand bei dieser Kollektion Modell. Die Farben und Formen der Wasserschnecke spiegeln sich als Inspirationsquelle in dieser Kleiderkollektion wieder.