Magic Print


Tauchen Sie mit uns ein in eine einzigartige Kollektion namens "Magic Print", in der außergewöhnliche Designs auf Neopren-Stoffen zum Leben erwacht werden. Jedes Muster wurde mit viele Liebe zum Detail entworfen und selbst gedruckt. Unsere Drucke machen jeden Rockentwurf besonders und zum Hingucker. Ob verspielt, elegant oder avantgardistisch - unsere Modelle sind alle einzigartig!






Shoes Shoes Shoes




Die Modeschüler:innen der 1. Klasse gestalten fantasievolle Schuhe, inspiriert von den eleganten Designs des Designers Manolo Blahnik. Ob glitzernde High Heels, bunte Pumps oder magische Stiefel – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Die Übung fördert Feinmotorik und gekonnten Umgang mit Maltechniken.
Chanel


Coco Chanel, eine Modeikone, die auch heute noch unsere Schüler:innen inspiriert!






GOLDEN DELIGHT







Mystische Eleganz: Kunst trifft Mode
Unsere Kollektion vereint die Welten von Kunst und Mode auf beeindruckende Weise. Die schwarzen Haute Couture Kleider strahlen eine mystische Eleganz aus, die durch kunstvoll gestaltete Accessoires aus Metall perfekt ergänzt wird.
Die einzigartigen Schmuckstücke wurden von unserer Kunstabteilung entworfen, genauer gesagt von der 3AHK unter der kreativen Leitung von Prof. Frank Tomasetti. Doch die Verbindung von Kunst und Mode endete hier nicht: Einige der Künstler:innen bringen ihre Werke nicht nur in die Gestaltung ein, sondern liefen sogar am Laufsteg mit :)




Ein Traum in schwarz und weiß


Ein Traum in Schwarz und Weiß: Unsere Kollektion mit dem Titel „Elegance Corsetiere“ entführt Sie in eine Welt zeitloser Schönheit. Sie zeigt eine exquisite Auswahl antiker Brautkleider, die liebevoll vor der Zerschneidung und dem Verfall in den Textilmüll bewahrt wurden. Jedes Kleid erzählt seine eigene Geschichte und wurde mit kreativen Ideen neu interpretiert, um moderne Eleganz mit nostalgischem Charme zu verbinden.
Passend zu diesem Konzept haben wir zudem alte Jeanshosen in atemberaubende Corsagen verwandelt. Diese einzigartigen Stücke vereinen den robusten Charakter der Jeans mit der Anmut und Feminität einer Corsage, und schaffen so eine harmonische Verbindung zwischen Tradition und Innovation. Lassen Sie sich von dieser besonderen Kollektion inspirieren und entdecken Sie die Schönheit, die in der Wiederbelebung vergangener Zeiten liegt.



Verführerische Rottöne treffen auf Klassisches Schwarz-Weiß






In der Ballsaison muss es nicht immer das schlichte Ballkleid sein. Gefinkelte Schnittkonstruktionen treffen in dieser Kollektion auf Corsagenkleider und das etwas andere androgyne Balloutfit.



Creme de la Creme


Creme, Creme, Creme... sind alle unsere Mäntel. Lassen Sie sich in eine romantische Nacht nach Paris verführen.



Klimt
100 Jahre Klimt



Wir ließen uns von 100 Jahren Gustav Klinkt inspirieren. Gold, Glitzer, geometrische Elemente und die typischen Klimt Designs wiederholen sich bei diesen Modellen. Verfallen Sie nicht in einen Goldrausch.






OP-Art















Passend zu unserem CHS Ball am 23. Novemver 2024 im CCV Villach zeigen wir unsere Op-Art Kollektion. Es ist eine transformierende Kollektion, bei der die Wahrnehmung der Betrachter*innen auf die Probe gestellt wird.
STEP BY STEP

Eine Mischung aus außergewöhnlichen Materialien und trendigen Farbtönen. Das ist die Kollektion des 5. Jahrgangs, welche mit tollen Stoffen langsam auf den Winter einstimmt :)



The unique brands of CHS
Neon Fushion









Die Kollektion Neon Fushion hat unsere CHS:fashiondays als Abschluss abgerundet. Es ist eine ausdrucksstarke und kraftvolle Kollektion, die ein futuristisches Gesamtbild ergibt. Das Tolle an dieser Kolletion? Die überraschenden Spezialeffekte aus LED Lichtern und unsere schöne Braut mit dem gewissen Schleier im CHS Look.

Krinoline trifft auf Kunst
Preview Fashion Days Oktober 2024







In zwei Jahren passiert so einiges. Seit den letzten Fashion Days sind die Ideen in der Modeabteilung des CHS Villach nur so gespriest. Diese Ideen haben wir auch umgesetzt. Unsere diesjährige Show wird atemberaubend. Das kann man an unserer kleinen Vorschau auch sehen. Die Schüler*innen haben mit ihrer Klassenvorständin Christina Tripolt und Thomas Kleinberger, einem kreativen und unvergleichbaren Künstler und Lehrer des Kunst Teams am CHS in 2 Tagen Workshop tolle und außergewöhnliche Kunstwerke auf Krinolinen gebracht. Modegeschichte von Jahrhunderten trifft auf moderne Kunst. Man kann gespannt sein, wie diese Modelle am Laufsteg, bei unseren Fashion Days am 18. und 19. Oktober 2024 im Parkhotel in Villach präsentiert werden.
Der Stoff aus dem die Träume sind...
Modezeichnen hautnah




In der dritten Klasse ist das Thema Abendmode in allen Modefächern präsent. Unsere Modeschüler*innen fiebern auf diesen Jahrgang hin. Es ist ein sehr beliebtes Thema. Um das eigene Traumkleid zeichnen zu können, muss auch die Technik beherrscht werden. Es gibt bestimmte Tricks und auch verschiedene Arten, wie man Spitze, Pailetten und Glitzer darstellen kann. Diese lernen unsere Schüler*innen. Natürlich werden bereits erlernte Zeichentechniken mit neuen Maltechniken vereint. Man kann in der Modeillustration verschiedene Techniken vermischen und anwenden, es braucht nur Mut :)


Quánshèng
"The journey of a thousand miles begins with a single step"











Entdecke die Schönheit hinter Geschichte und vergessener Traditionen. Anstatt immer durch ein kleines Fenster zu blicken, sollte man sich umschauen und entdecken, was die Welt so bietet. Eine Vielzahl voll schöner Kulturen und Völker, erschaffen durch Jahrhunderte alte Geschichte, warten darauf, gesehen und geschätzt zu werden. Ich möchte mit meiner Kollektion über die Kleidung der Han Chinesen zeigen, dass es Wert ist, alte Kulturen wieder aufleben und sie in unseren modernen Alltag mit einfließen zu lassen.
Fesche Dirndl!










Unsere 4 AHM hat wunderschöne Dirndl im verspielten Stil kreiert. Die Stoffe die sie verwendet haben sind wirklich etwas Besonderes. Im Zuge unserer Betriebsbesichtigung der Firma Hiebaum haben wir tolle Stoffe mit schönen Mustern als Geschenk erhalten. Diese haben wir natürlich sofort als Inspiration genommen und eine Dirndlkollektion daraus entworfen. Sind sie nicht fesch unsere Dirndl im Dirndl?!?!
Preview.....
Fashion days Oktober 2024




Save the date!
Am 18. und 19. Oktober 2024 findet wieder unsere tolle Modeschau im Parkhotel in Villach statt. Unsere Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Nähmaschinen rauchen bereits, denn in unseren Modeateliers herrscht jeden Tag voller Betrieb. Heuer erwartet Sie wieder etwas ganz Besonderes. Die Schüler*innen haben ausgesprochen kreative Kollektionen entwickelt, die wir mit Freude zeigen werden. Seien Sie gespannt auf etwas Hervorragendes...
Holy Festival Kollektion
Im Juni 2023 haben wir ein Holy Festival am Schulhof verananstaltet. Wir haben unser schönes Leben zelebritert und ließen die Farbpulver knallen. Daraus sind schöne bunte Kleidungsstücke entstanden und diese haben wir auch gezeigt.












Milano 2023/ Johanna Strutzmann

Im September 2023 ist die Schülerin Johanna Strutzmann des 5. Jahrgangs alleine in die Modemetropole Mailand gefahren. Im Istituto di Moda Burgo hat sie das Mode- und Entwurfszeichnen auf einem ganz neuen Level kennen gelernt. Durch das Zeichnen der Basics von Anfang an und dem intensiven Fokus über einen ganzen Monat lang, verfügt sie nun über Techniken wie nie zuvor.
Zudem hat sie acuh vieles über die italienische Kultur erfahren dürfen. Durch den Austausch mit mehreren Menschen aus anderen Teilen der Welt, konnte sie ihre Englisch-und Italienisch Kenntnisse verbessern.
Johanna ist sehr glücklich, die Erfahrung in Mailand gemacht zu haben. Das gesamte CHS Team wünscht ihr viel Erfolg für ihre weitere berufliche Karriere.













Let´s rock it Baby!
Rockabilly Kollektion der 2AHM
Rockabilly war das Motto der 2.AHM mit ihrer Werkstätten Lehrerin Frau Prof. Eberhardt. Sie fühlten sich in die 50er Jahre zurück versetzt und haben Punkte mit Schleifen gekonnt vereint. Bei diesem Anblick möchte man am liebsten gleich einen Jive starten. Schwingende Kreisröcke, Rüschen wohin das Auge reicht und eine coole Lederjacke entführen uns in die Modegeschichte der Rockabilly Zeit.



Die hohe Schneiderkunst
Mit Nadel und Faden zur Traumrobe
Die Krönung der Mode Ausbildung ist die Verarbeitung von luftigen Seidenstoffen, Chiffon und feinster Spitze. Das Designen und Nähen der aufwendigen Haute Couture Kleider runden das jahrelange Lernen der Fertigungsverfahren ab. Durch die hohe Schneiderkunst, wie sie auch in den französischen Modeateliers praktiziert wird, entstehen die beeindruckendsten Kleider, welche auf den Fashion Days vorgeführt werden dürfen. Eigene Ballroben und auch Hochzeitskleider werden von den Schülerinnen und Schülern in den Modeateliers des CHS Villach geschaffen.



Rainbow
"let me speak"
Allen Menschen eine Stimme geben. So bunt wie der Regenbogen der auch symbolisch als Brücke und für Verbindung steht.
Eine Verbindung für Menschen überall auf der Welt, sie sich zusammengehörig fühlen.
Die wunderbaren Regenbogenfarben werden vom dritten Jahrgang wunderbar in Szene gesetzt.



Be your own pattern
Alles selbst gemacht: Vom Stoffdruck bis zum fertigen Kleid!
Be yourself!
Die eigene Persönlichkeit in den Vordergrund stellen. Das haben die Schüler*innen des 2. Jahrganges des Modezweiges im CHS Villach unter der Leitung von Klassenvorständin Rosalinde Graf und Klassenlehrerin Christina Tripolt, am Rojachhof erlebt. Unter dem Überthema „be your own pattern“ liesen sie sich von den zwei Künstlerinnen Michaele Gansger und Gridchen Pliessnig kreativ durch die Woche leiten. Im Alltag sind wir umgeben von Linien, Mustern, Chaos und Ordnung. Die Schüler*innen durften sich auf die Suche nach eigenen Lebens- und Denkmustern begeben.
Umgesetzt wurde dies in Textilkunst, Foto- und Videokunst. Durch verschiedene Drucktechniken wie Model- und Siebdruck, als auch Musterdesign mit Spraytechnik haben sie ihre Visionen in eigene Muster umgesetzt. Mit allen Kreationen wurden wunderschöne Fotos gemacht und von den Schüler*innen und Künstlerinnen bearbeitet. Die Schüler*innen haben fantasievolle Motive gedruckt, woraus kreative Kleider in A-Linie genäht wurden. Diese Modelle waren bei unserer großen Fashionshow und am Tag der offenen Tür ein bunter Augenschmaus!




CHS:in Mode
Corporate Design
Am CHS Kleid spiegeln sich unsere vier verschiedenen Abteilungsfarben wider.
Wirtschaft, Medien, Kunst und Mode!
Ein starker Auftritt von Anna im CHS Design.


Hommage an Karl Lagerfeld
"Stress, das kenne ich nicht, ich kenne nur Strass!"
Karl Lagerfeld die Ikone der Mode. Der 4. Jahrgang hat sich intensiv mit seinen Kollektionen und mit seinem Schaffen auseindergesetzt. Sie designten Schwarz-Weiße Outfits mit typischen Lagerfeld Details und speziellen Accessoires. Die Modelle wurden bei unserer Modeschau im Oktober 2022 und am Tag der offenen Tür perfekt in Szene gesetzt.
Wenn wir diese Kollektion genauer betrachten, könnten unsere Gedanken kurz in die Welt des Modeschöpfers abschweifen.

Secondhand

Nachhaltigkeit und eine bessere Zukunft sind Themen, die in unserer Gesellschaft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Unter all den Möglichkeiten, nachhaltig zu agieren, wird auf die grüne Alternative Secondhand vergessen. Unsere Schülerin Iris Jelenik hat im Rahmen der Diplomarbeit den "Gordischen Knoten" gelöst und eine individuelle, zeitlose Kollektion von "pre-own fashion" kreiert.
Die Kollektion besteht aus sechs Entwürfen. Sie umfasst eine Lederjacke, ein Ledergilet, eine Anzughose und eine Bikerhose. Jeder der einzigartigen Entwürfe wurde auf dieser Grundlage entworfen. Mit diesen Entwürfen wollte Iris ihren eigenen Stil mit alltagstauglicher Eleganz kombinieren.
CHS Modekollektion
Der 3. Jahrgang designte diese neue Kollektion
Der 3. Jahrgang setzte sich mit unserer Modefarbe "Blau" und einem jugendlichen, trendigen Stil auseinander. Die Aufgabenstellung lautete: kreiere ein Outfit für die Modemanagement und Designabteilung für ihre öffentlichen Präsentationen bei Messen, Modeschauen und Ausstellungen. Es sollte ein einzigartiges Wiedererkennungsmerkmal in diese Kollektion einfließen. Das Ergebnis sehen sie in unserer Collage. Wir freuen uns schon sehr auf unsere Events bei denen wir diese neuen Modeteile präsentieren können.
Traumblusen mit Plastrons
Die Schülerinnen des 3. Jahrganges der Mode designten Traumblusen mit Plastron und RüschenteilenAls Grundlage für das Design nahm man die Idee des Plastrons. Früher ein Krawattenschal der zum ersten Mal am Ende des 19. Jahrhunderts auftauchte. Unsere Schülerinnen interpretierten und designten "das Plastron" auf ihre Art. Es entstanden Traumblusen die sehr individuell und typgerecht präsentiert werden.
Nachhaltigkeit als Lebensprinzip
Kollektion von Jana Egeler


Der Klimawandel ist ein Grund etwas wirklich zu verändern. Vorallem die Modeindustrie, geprägt durch den Konsum der heutigen Gesellschaft, beeinflusst die Umwelt extrem.
Diese Kollektionen sollen zeigen, dass es auch anders geht. Sie soll ein Statement setzen, dass auch nachhaltige Mode modern, individuell und zeitlos sein kann.
Die Kollektion besteht aus sieben Kleidungsstücken und einem Accessoire. Durch die unterschiedlichen Kombinationen lassen sich unzählige LOOKS kreieren.
Männer mag man eben
Kollektion des 3. Jahrganges MODE

Mit der Kollektion „Männer mag man eben“, setzte die 3. Jahrgang den Mann perfekt in Szene. Der Stoffprint, welcher Figurinen, Köpfe, Schriftzüge und modische Akzente aufweist, erwies sich als perfekte Ausgangslage, für eine jugendliche und moderne Kollektion. Die Schülerinnen kombinierten den Stoff mit den Farben türkis und rot, um gewisse Details noch mehr hervorzuheben. Die Modelle dieser Kollektion sind alltagstauglich inklusive dem gewissen Etwas. Die Kleidungsstücke lassen sich untereinander sehr gut kombinieren, somit ist ein trendiger und individueller Look garantiert.
Moodboard und Collagen
Kooperation zwischen dem 2. und 4. Jahrgang der Modeschule Villach

Aus Musterraporten wurden unterschiedliche Flächen manuell oder digital für die Herbst-Winterkollektion 2021-22 entwickelt. Diese wurden in Form einer Collage als A und H- Silhouette zu Streetwearoutfits kreiert und designt.
Kollektion Afrika
Der 3. Jahrgang designte die Kollektion im Stil von der Designerin Lena Kvadrat
Als Inspiration diente die Designerin Lena Kvadrat, die uns mit ihren geometrischen Designs inspirieren konnte. Weiters schafften die vielen Variationen von Muster und Farbe der Modemarke Versace, Grundlagen der Kollektion.
Während der Trendrecherche für das Jahr 2020/2021 fiel uns auf, dass Tierprints großgeschrieben werden und mit diesen Elementen konnten die ersten Entwürfe entstehen.
Moderne oversized Hemdblusenkleider und ein klassisch geschnittenes Hemd sind Bestandteile der Afrika Kollektion.
Die individuellen Werkstücke ähneln sich durch die Farben Pink, Gelb und Schwarz und die zwei verwendeten Tierprintmuster.
Ferngläser, Sonnenbrillen und coole Boots vervollständigen den gesamten Safarilook und lassen Sie in eine andere Welt reisen.
Kooperation mit dem Modehaus Rettl
Entwicklung von Cosagen für unsere 9 Bundesländer
UnsereSchüleri*nnen des fünften Jahrganges entwarfen und fertigten innovative Corsagen für jedes Bundesland von Österreich.
Bei dieser Kollektion wurden hochwertige Materialien, echtes Handwerk und gelebte Tradition miteinander vereint.
Chromodoris Magnifica
Kollektion von Leonie Grum


Die Meeresschnecke "Chromodoris Magnifica" stand bei dieser Kollektion Modell. Die Farben und Formen der Wasserschnecke spiegeln sich als Inspirationsquelle in dieser Kleiderkollektion wieder.